Farbpsychologie, die deinen Alltag leitet
Blau signalisiert Weite und Stabilität, senkt oft pulsierende Unruhe und eignet sich ideal für Schlaf- und Arbeitsbereiche. Gelb dagegen fördert Optimismus, lädt zu Gesprächen ein und bringt sonnenähnliche Wärme in Küchen oder Esszimmer, besonders bei wenig Tageslicht.
Farbpsychologie, die deinen Alltag leitet
Rot steht vielerorts für Energie, Leidenschaft und Gastfreundschaft, kann jedoch schnell dominieren. Als Akzent an Stühlen, Nischen oder Kunstwerken entfaltet es Begeisterung ohne zu überfordern und vermittelt Gästen sofort Lebendigkeit sowie eine klare, herzliche Botschaft.